Berühmte Schlösser und Schlossgärten in Wien
- Schloss Schönbrunn
- Schloss Belvedere
- Schloss Wilheminenberg
- Schloss Hof
Schlossgärten wecken den Romatiker in uns. Jede Jahreszeit hat in diesem Garten besondere Reize.
Imposante weitläufige und gepflegte Parks mit Blumenrabatten, Hecken und Sringbrunnen laden zum Verweilen und Träumen ein.
In unserem Gartenportal präsentieren wir Ihnen die schönsten Schlossgärten Europas. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über Europas Schlossgärten. Endecken Sie Gärten in Ihrer Umgebung oder weiter weg – um eine Gartenreise zu planen. Schlossgärten sind so individuell wie ihre Erschaffer, daher gleicht keiner dem anderen. Über mehrere Epochen hinweg wurden Schlösser und Gärten erbaut und verändert, bis die Errichtung immer neuer Schlösser schließlich nach dem ersten Weltkrieges und somit dem Ende der meisten Monarchien ein Ende fanden. Heutzutage befinden sich kaum mehr Schlösser im Besitz ihrer ursprünglichen Eigentümer. Viele Schlösser stehen unter Denkmalschutz und können somit für die Nachwelt erhalten werden. Schlösser sind ein europäisches Phänomen, ursprünglich gab es in Amerika keine Schlösser, man begann diese jedoch nachzubauen und den Stil Europas zu kopieren. Doch dies geschah alles lange nachdem man in Europa bereits keine Schlösser mehr baute.