Manchmal liegt das Ferne ganz nah

Um neue Landschaften kennenzulernen, muss man nicht erst in den Flieger steigen und viele Tausend Kilometer reisen. In den Gärten und Parks Deutschlands finden Einheimischen und Touristen Abwechslung, Ruhe und Erholung. Zahlreiche Gärten laden zum Besuchen und Verweilen ein – sie bieten genug Abwechslung für ihre Besucher. Alleine die Naturschutzgebiete stellen großräumige Erholungsgebiete für die Bevölkerung und Touristen dar. In Deutschland finden Sie im Rahmen eine Vielzahl an Gartenarten, die von fremden Ländern inspiriert sind. Von Japanischen Zen-Gärten, über Chinesische Bonsaigärten bis hin zu südamerikanischen Urwäldern in Botanischen Gärten ist die ganze Gartenwelt in Deutschland vertreten. Erleben Sie nicht nur die Vielfalt der verschiedenen Blumensorten, Bäumen und Sträucher, sondern auch viel über die damit verbundene Kultur des Landes. Denn eine Grünanlage spiegelt immer auch das Wesen derer wider, die sie angelegt haben. So wird eine Gartenreise in Deutschland zur Bildungsreise.

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht “ ― Heinrich Heine

 

Die 14 Nationalparks Deutschlands befinden sich Großteils im Norden Deutschlands und dienen der Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Der mit Abstand größte Nationalpark Deutschlands ist mit einer Größe von 441.000 ha der Nationalpark Schleswig-Holsteines Wattenmeer, der auch seit 2009 als UNESCO Weltkulturerbe gilt.

Die Blumeninsel Mainau

Paradies inmitten des Bodensees

Die Insel Mainau wird im Allgemeinen Blumeninsel genannt und wird ihrem Namen gerecht -. Sie ist ein einzigartiges Erlebnis für seine Besucher. Die Insel präsentiert ihren 45ha nahezu das ganze Jahr über eine üppige Blumentracht. Je nach Jahreszeit blühen zahlreiche Rosen, Dahlien oder Tulpen– erleben kann man die Naturpracht im Park, der Schlossanlage mit Kirche, dem Arboretum, dem schönen Palmenhaus, und dem größten Schmetterlingshaus Deutschlands. Weiters bietet die Insel den Besuchern eine große Anzahl von Blumentieren, einen Streichelzoo und Bauernhof. Auch kulturelle Ereignisse kommen nicht zu kurz – -das Inselfest und die Open-Air-Konzerte sind wahre Besuchermagnete.

Erfahren Sie mehr über die Blumeninsel Mainau

 

 

Blumenskulptur, Blumeninsel Mainau, Bodensee, Deutschland

DEUTSCHLAND – Tradition und Moderne

Deutschland liegt in Mitteleuropa und besticht seine Besucher und die Bevölkerung mit seiner Tradition und lebhaften Gegenwart. Es liegt in Mitteleuropa und besteht aus 16 Bundesländern, ist von 9 Nachbarstaaten umgeben – und zählt zu dem Land mit den meisten europäischen Nachbarstaaten. (Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg) Die Hauptstadt und gleichzeitig auch bevölkerungsreichste Stadt in Deutschland ist Berlin. Die Stadt mit dem Ruf einer europäischen Weltstadt bildet ein herausragendes Kultur- und Kunstzentrum. – Überhaupt hat Deutschland in Sachen Kultur viel zu bieten – in den rund 300 Theater, 130 Berufsorchestern, 630 Kunstmuseen gibt es für die Bevölkerung und Touristen einiges zu erleben. Weitere Großstädte Deutschlands sind Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Stuttgart. Deutschland besticht durch seine malerischen Landschaften, und gilt als meistbesuchtes Land der Welt.

Camera IconDas ist Deutschland

Naturschutz als Staatsziel

Ein ganz besonders wichtiges Ziel Deutschlands ist es seine Natur und Landschaft zu erhalten. In ganz Deutschland gibt es 14 Nationalparks, 19 Biosphärengebiete, 104 Naturparks und zahlreiche Naturschutzgebiete, sowie Landschaftsschutzgebiete. Rund 48.000 Tierarten und 24.000 Pflanzenarten sind in Deutschland heimisch. Der Naturschutz wurde 1994 als Staatsziel im Grundgesetz verankert.

Deutschland – multinationale Vielfalt

Deutschland ist mit seinen 80,8 Millionen Einwohner ein dicht besiedelter Flächenstaat und ist (nach den USA) das zweitbeliebteste Einwanderungsland der Welt. (Einwanderer aus 194 Ländern leben in Deutschland). Es ist das bevölkerungsreichste Land Europas mit einer Bevölkerungsdichte von 230 Personen pro km², und gilt als ein aufgeschlossenes und modernes Land mit hoher Lebensqualität.

Vielseitige und Attraktive Landschaften

In Deutschland vereinen sich in einer gemäßigten Klimazone die schönsten Landschaften – zahlreiche malerische Fluss- und Seenlandschaften, Seen, Moore, Waldgebiete, Mittel- und Hochgebirge sind in ganz Deutschland erlebbar. Mit dem Rhein, Donau und der Elbe fließen einige der größten europäischen Flüsse durch Deutschland.
Geographisch wird Deutschland in die Gebiete Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgsschwelle, Süddeutsches Mittelgebirgsstufenland, Süddeutsche Alpenvorland und die Bayerischen Alpen eingeteilt. Die Landschaft Deutschlands ist geprägt von waldreichen Regionen –  Laub- und Nadelwäldern, in denen Eichen- Buchen Mischwälder und Rotbuchen dominieren, und Auwäldern im Bereich der Flüsse und Seen. 29,5% der deutschen Staatsfläche ist bewaldet – damit gilt Deutschland als eines der waldreichsten Länder in der Europäischen Union. Der höchste Berg Deutschlands ist die Zugspitze, dessen Gipfel sich Deutschland mit seinem Nachbarland Österreich teilt.
Ein Großteil der Landwirtschaftlich genutzten Flächen wird mit Getreide (Gerste, Hafer, Roggen, Weizen) Kartoffel, Mais, Raps und Apfelbäumen angepflanzt.

Deutschland als Reiseland

Meistbesuchtes Land der Welt

Deutschland zählt mit über 30 Millionen Übernachtungsgästen pro Jahr als eines der meistbesuchten Länder der Welt. Durch seine geographischen Gegebenheiten hat das Land den Besuchern vieles zu bieten: vom Wintersport, Wanderurlaub, Fahrradtourismus, Städtetourismus, Kultur, Badetourismus und Wassersport, wunderschönen Gartenanlagen, bis hin zu zahlreichen Bade- und Kurorten für den Gesundheitstourismus. Auch als internationaler Messestandort ist Deutschland weit über die Grenzen hinaus bekannt. Besondere Anziehungspunkte für Touristen sind die Schlösser Deutschlands, besonders das bekannte Schloss Neuschwanstein, aber auch Veranstaltungen wie das Oktoberfest in München – das als größtes Volksfest der Welt gilt, Die Kieler Woche – das größte Segelsportereignis der Welt, der Kölner Karneval, die Mainzer Fastnacht, das Schützenfest in Hannover – das größte Schützenfest der Welt, zahlreiche Konzertreihen, Sportgroßveranstaltungen, Festivals und vieles mehr.

Kulinarik erleben

Deutschland ist auch für seine deftige bodenständige Küche bekannt – weltberühmt sind Spezialitäten wie zum Beispiel Kasseler mit Sauerkraut, Thüringer Rostbratwurst, Maultaschen, Gänsebraten mit Rotkraut, Weißwurst mit süßem Senf. Auch für die Süßspeisen sind die Deutschen berühmt: Schwarzwälder Kirschtorte, Donauwellen, Lübecker Marzipan sind auf der ganzen Welt bekannt. Weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt sind auch zahlreiche Biere – aus traditionsreicher Herstellung und Weine aus qualitätsvollem Weinanbau der 13 verschiedenen Anbaugebiete Deutschlands.