Kroatien – Das Land der 1000 Inseln
Kroatien boomt seit den letzten Jahren als Urlaubsziel und vor allem immer mehr Deutsche und Österreicher verbringen Ihren Urlaub im „Land der tausend Inseln“ an der traumhaften Adria Küste. Durch die Nähe und das milde mediterrane Klima, die vielen Sonnenstunden, romantische Dörfer, idyllische Küstenstädte, historische Städte und natürlich 6.278 km lange traumhafte Strände und Felsbuchten entlang der Küste lockt das Land jährlich zahlreiche Besucher an ihren Urlaub in Kroatien zu verbringen. Die kroatischen Strände sind bekannt als die saubersten und attraktivsten Strände des Mittelmeers. Die meisten von ihnen sind mit der „Blauen Flagge“, der internationalen Flagge für Sauberkeit und guter Wasserqualität ausgezeichnet. Im „Land der tausend Inseln“ befinden sich entlang der Küste tatsächlich 1.244 Inseln, von denen jedoch nur 47 bewohnt sind. Die meisten Inseln befinden sich im mittleren Teil der kroatischen Küste. Das „Land der Vielfalt“ macht seinem Namen alle Ehre – Meer, Berge, Wälder, unterschiedliche Landschaften und fruchtbare Ebenen liegen nahe beieinander und machen Kroatien zu einem perfekten und abwechslungsreichen Reiseziel.
Naturparadies Kroatien
Kroatien verführt seine Besucher nicht nur mit langen Sandstränden und weißen Kieselbuchten, sondern hat auch wahre Naturjuwele zu bieten: 8 atemberaubend schöne Nationalparks und 11 Naturparks können entdeckt werden. Herrliche, atemberaubende Flecken Natur machen Kroatien zum perfekten Urlaubsort für Naturliebhaber. Auch für Bergsteiger und Wintersportler gibt es in Kroatien jede Menge Naturschönheiten zu entdecken bei denen sich eine Reise auf jeden Fall lohnt.
Magische Orte und beeindruckende Plätze im Land der tausend Inseln
Kroatien ist im Sommer aber auch im Winter eine Reise wert. Als eines der bedeutendsten Urlaubsland im Mittelmeerraum mit langer Tradition im Toruismus hat es seinen Besuchern einiges zu bieten: zahlreiche Naturschätze, historisches und kulturelles Erbe, das milde und mediterrane Klima und vieles mehr. Kroatien vereint einen entspannten Urlaub am Meer perfekt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten aktiver zu werden – in einem der unter Umweltschutz stehenden Orten, oder kulturelles Erbe in den Städten kennen zu lernen.
Nationalpark Plitvicer Seen
Der berühmteste und zugleich auch älteste Nationalpark Kroatiens Südosteuropas ist der „Nationalpark Plitvicer Seen“. Im Jahr 1979 wurde der Nationalpark als einer der ersten Naturdenkmäler in die Liste der UNESCO Welterbe aufgenommen. In dem ca. 300.000 ha großen Nationalpark befinden sich viele Wasserfälle, Seen und Höhlensysteme. Der Park zählt aufgrund seiner vielseitigen Pflanzenwelt, in der 22 Pflanzenarten unter Naturschutz stehen, zu einer der floristisch wertvollsten Gegenden Kroatiens. Das Wahrzeichen des Nationalparks ist der Braunbär der dort in der größten Population Europas beheimatet ist. Die Hauptattraktion im Nationalpark sind 16 miteinander verbundene Seen auf einer Länge von ca. 7km mit einer Höhendifferenz von 135m. Die Schönheit des Parks ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Jährlich besuchen den Park ca. 1 Mio Besucher.
Der Nationalpark Plitvicer Seen auf der Karte

Opatija - die Königin der Adria
Opatija bietet seinen Gästen das ganze Jahr über Urlaub und Erholung, aber auch kreative Aktivitäten wie Galerien, Museen, Veranstaltungen und Konzerte, Wellness und zahlreiche grüne Oasen in seiner Mitte. Opatija zählt zu einer der beliebtesten Touristenregionen Kroatiens. Durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Region, die eleganten Villen und Hotels, die prächtigen Gärten und Parkanlagen und die vielen Veranstaltungen rund ums Jahr ist Opatija nicht nur im Sommer gut besucht. Die milde Witterung im Winter lockte schon die österreichisch- ungarischen Monarchie in den Ort, der schon bald zu den Liebslingserholungs- und Kurorten der Aristokratie zählte.
Mehr über Opatija

Zagreb
Zagreb ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Kroatiens. Hier kann man sich in das kulturelle Leben stürzen oder in der Altstadt flanieren. Eine Besonderheit Zagrebs ist seine Lage: die Stadt bildet den Mittelpunkt zwischen Mittel- und Südeuropa. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der berühmte Gemüse- und Grünmarkt, Museen, Parks und Kirchen bieten Besuchern ein abwechlsungsreiches Programm. Der im Osten der Stadt gelegene Maskimir Park ist mit seinen idyllischen Seen, weitläufigen Wiesen und Eichenwäldern auf einer Gesamtfläche von 316ha die größte Parkanlage Südeuropas. In ihm befindet sich auch der zoologische Garten Zagrebs.

Dubrovnik
Die gesamte Altstadt von Dubrovnik wurde von der UNESCO im Jahr 1979 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Viele bedeutende kroatische Mathematiker, Dichter und Künstler stammen aus Dubrovnik. Die Stadt ist Zentrum des Fremdenverkehrs. Im Franziskanerkloster der Stadt befindet sich eine der ältesten Apotheken Europas und auch eines der ältesten kommunalen Theaters Europas, in dem heute noch Aufführungen stattfinden, kann man in Dubrovnik besichtigen. Unweit der Stadt befindet sich das weltweit älteste Arborteum „Arboretum Trsteno“, das im Jahr 1492 angelegt wurde.

Zadar
Die 3.000 Jahre alte Stadt Zadar im Süden Kroatiens ist die größte Stadt Norddamatiens. Die Hafenstadt wird als Perle der kroatischen Kultur und Geschichte gepriesen. Besonders sehenswürdig ist die Altstadt von Zadar, der alte Fischereihaften und die Uferpromenade. Eine Besonderheit ist die durch ihre Herzform auch als “Insel der Liebe” bekannte Insel Galešnjak. Die Region Zadar ist bekannt für ihre schöne und unberührte Natur. In diesem Gebiet gibt es 3 Naturparks: Telašćica, Vrana-See (Vransko jezero) und Velebit. In den Parks werden drei verschiedene Landschaften geschützt: die abwechslungsreiche Meeresküste, der See mit seinem Sumpfland, und das größte kroatische Gebirgsmassiv.
