Unser Magazin

Wir schaffen neue Blickwinkel auf das Thema Garten

Im Magazin finden Sie die ganze Bandbreite des Themas:  von unterschiedlichsten Gärten und Gartenstilen, persönlichen Gartengeschichten über die historische Entwicklung bis zum Gartengenuss, vom kleinen, feinen Rezept bis zur perfekten Verköstigung durch Spezialisten in unseren Unterkünften. Hilfreiche Tipps & Tricks für den Garten fehlen natürlich auch nicht.



Tipps & Tricks rund um den Garten

Wir begleiten Sie und Ihren Garten durch das ganze Jahr. Monat für Monat haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt worauf es zu achten gilt. Viele weitere Hilfestellungen finden Sie in unseren folgenden Artikeln.

Haben Sie noch eine unbeantwortete Frage? Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren! Das Team von Garten Europa ist gerne für Sie da und hilft Ihnen weiter! Nutzen Sie unser Kontaktformular, oder kontaktieren Sie uns unter:
Garten Europa, +43 316 2180037, office@garten-europa.com


Bäume – Spiegel deiner Seele

Bewusst.Sein. in der Natur … und dabei achtsam werden.
Was verbindet uns mit der Natur? Durch Natur Feedback Übungen können wir uns einfach mit der Natur verbinden und viel von ihr lernen. – Federleicht und flexibel zu sein wie die Birke, Standhaft wie die Eiche, Herzlich wie der Baum der Liebenden – die Linde…

 


Blumen – das Lächeln der Erde

“Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur mit denen sie uns andeutet wie lieb sie uns hat” – Johann Wolfgang von Goethe

Was wäre eine Welt ohne Blumen? Trist und farblos würde sie aussehen. Wer kennt nicht das Lächeln und die Freude beim Überreichen eines Blumenstraußes? Blumen sind Tradition – und bei zahlreichen Anlässen vertreten. Blumenschmuck bei der Hochzeit, Taufe, Geburtstagen oder beim Abschiednehmen von einem geliebten Menschen gehört einfach dazu. Wer beantwortet sich die Frage nach einem passenden Gastgeschenk denn nicht selbst mit einem: “Blumen passen immer!” – Und genauso ist es auch. Blumen passen immer :-)

 


Die besten Gartenrezepte

Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen – Dalai Lama

Eine der wohl schönsten Zeiten im Leben eines Gärtners ist die Ernte. Endlich erhält man den Lohn für monatelange mühevolle Arbeit – noch dazu schmeckt es aus dem eigenen Garten um einiges besser. Zu wissen wie liebevoll das Obst und Gemüse “großgezogen”, und ohne künstichen Dünger gewachsen ist; ja das lässt das Gärtnerherz höher schlagen. Und weil wir von Garten Europa wissen wie wertvoll die eigene Ernte ist haben auch wir in liebevoller Kleinarbeit ganz besondere Rezepte zusammengestellt, die, wie wir hoffen, den Früchten des Gartens gerecht werden.

 


Wein

Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein! Johann Wolfgang von Goethe

Wie recht er damit doch hatte. Wein – ein edles Getränk das mundet. Wir begleiten den Weingarten durch das Jahr und machen eine kulinarische Reise durch die Südsteiermark. – Die steirische Toskana, die mit ihrer wunderschönen Landschaft zum träumen einlädt.


Der Balkongärtner

Egal wie klein der Balkon auch sein mag – ein paar Töpfe mit Pflanzen gehen sich (fast) immer darauf aus. Einige Dinge gibt es allerdings die man besonders bei dieser Art des “Gartens” dem beachten sollte. Gerade auf einem Balkon oder einer Terrasse kann es für die Pflanzen sehr heiß werden. Schutz durch Bäume oder gespeichert Feuchtigkeit im Boden gibt es hier nicht; sehr wohl aber gespeichert Hitze durch die Mauern, den Asphalt und dergleichen. Lesen Sie mehr über die Besonderheiten des Minigartens und welche Pflanzen sich hierfür hervorragend eignen.


Heilmittel & Heilkräuter

… das wusste man schon zu Grossmutters Zeiten. Was in Vergessenheit geriet erlebt seit Jahren eine Renaissance. Wir haben für Sie Informationen zusammengestellt, wie zum Beispiel Tipps für das richtige Sammeln, Lagern und Verarbeiten von Wildkräutern, Entgiften mit Kräutern und vieles mehr.


Fernöstliche Gartengestaltung

Erfahren Sie mehr über die fernöstliche Gartenkunst. Es gibt viel mehr zu entdecken als man sich vorstellen kann. Die Gartengestaltung geht über weit mehr hinaus als die Bonsais.


Die schönsten Gärten Europas

Ein bisschen träumen ist hier erwünscht. Wer (im Moment) nicht selbst auf die Reise geht kann bei Garten Europa zumindest virtuell in ferne Länder reisen. Wir stellen besondere, bekannte und unbekannte, große und kleine, romantische, liebevoll gestaltete Gärten vor. Vielleicht wird der eine oder andere Garten das nächste Urlaubsziel?


Weitere für Sie interessante Themen

Einige unserer Themen sind so speziell, dass sie in keine der oben angeführten Kategorien passen. Deshalb sind sie nicht weniger interessant. Stöbern Sie durch die Artikel; es ist bestimmt etwas interessantes für Sie dabei.

 


Unsere Buchempfehlungen

Garten und Bücher – das gehört einfach zusammen. Im Winter wenn es nichts zu tun gibt im Garten – dann ist es am Schönsten sich Inspiration in einem der vielen schönen Gartenbücher zu holen. Der nächste Frühling kommt bestimmt! Was gibt es Besseres, als in Gartenbüchern zu schmökern, wenn man nicht im Garten tätig ist oder sein kann? Gartenbücher sind das Elixier für Gartenbegeisterte. Sie öffnen das Tor zu ganz besonderen Gärten und speziellen Informationen, liefern Inspiration, Tipps, verraten die besten Tricks und vieles mehr. Manchmal sind sie auch einfach nur schön anzusehen – es gibt zahlreiche prächtige Bildbände die sich ganz einem Gartenthema oder allgemein dem Thema Garten widmen. Als begeisterte Leser und Sammler  stellen wir immer wieder Bücher vor, die bei uns auf Interesse gestoßen sind und die wir Ihnen empfehlen wollen. Der Einfachheit halber fotografieren wir die Buchumschläge teilweise im eigenen Garten.