Biologische Brennesseljauche selbst erzeugen
Brennesseln eignen sich hervorragend für eine biologische Düngejauche

Biologische Jauche - selbst erzeugen
Brennesseln – viele sind der Meinung, hierbei handle es sich nur um ein lästiges Übel und Unkraut – aber die Brennessel kann viel mehr. Zum Beispiel läßt sich mit ihr eine sehr einfache und natürliche Jauche zum Düngen herstellen.
Das ist ganz einfach. Mischen Sie je nach Gartengröße und Bedarf – im Verhältnis 1 kg frische Brennesseln auf 10 Liter Wasser (idealerweise verwenden Sie Regenwasser). Diese Mischung sollte in einem Plasikgefäß angesetzt und abgedeckt werden – aber nicht luftdicht verschlossen sein! Nach wenigen Tagen beginnt bereits die Gärung – nun muss die Jauche öfters umgerührt werden. Die Gärung ist abgeschlossen, wenn sich keine Blasen mehr bilden und die Jauche riecht nun unangenehm – das kann je nach Temperatur ein bis vier Wochen dauern. Steht die Jauche in der Sonne, wird der Vorgang beschleunigt. Nun kann die Brennesseljauche verdünnt oder pur verwendet werden. Für junge Pflanzen und Setzlinge verdünnt man einen Teil Jauche mit Wasser im Verhältnis 1:20, als Dünger für Rasen im Verhältnis 1:50, für große, alte Pflanzen im Verhältnis 1:10.