Die Eule

Die Eule
Du kennst die Eule bestimmt aus den Harry-Potter Filmen, aber vielleicht hast du schon einmal eine Eule im Wald gesehen. Manchmal sonnen sich die Tiere tagsüber in der Sonne während sie schlafen. Denn die Eule ist ein nachtaktives Tier. Das bedeutet dass sie nachts wach ist und tagsüber schläft.
Der Körper der Eule
Dadurch dass die Eule nachtaktiv ist sieht sie ganz anders aus als andere Vögel. Der Körper ist kurz und der Kopf rundlich, der Schnabel der Eule ist scharf und gekrümmt. Die Eule ist sehr gut getarnt – das Gefieder ist an das nächtliche Leben angepasst, und in den Farben schwarz, braun und grau. So ist sie nachts beinahe unsichtbar.
Das Besondere an der Eule ist dass Sie ihren Kopf drehen kann. Die Augen selbst kann die Eule nicht bewegen, aber sie drehen ganz einfach den ganzen Kopf und können so hinter sich blicken oder zur Seite. Eine ganze Umdrehung ist zwar nicht möglich, aber um 270 Grad können Eulen ihren Kopf drehen – das sind immerhin drei Viertel eines Kreises. Eulen sehen in der Dunkelheit sehr gut – und haben 3 Augenlider. Diese haben unterschiedliche Funktionen: eines wird zum Zwinkern verwendet, eines um das Auge sauber zu halten und das dritte wird zum Abdunkeln beim Schlafen benötigt.
Die Eule hört auch besonders gut. Im Dunkeln muss sie sich auf Ihre Ohren verlassen um festzustellen wo sich die Beute befindet. Hört sie ein Geräusch, zum Beispiel von einer Maus, dreht sie den Kopf in diese Richtung um das Geräusch noch besser wahrnehmen zu können.
Eulen sind geschickte Jäger
Eulen sind besonders geschickte Jäger: die Eule sitzt leise auf einem Ast und dreht nur ihren Kopf hin und her – ansonsten bleibt sie völlig bewegungslos und still sitzen. Sieht sie eine Beute lässt sie sich fallen und schiebt wenige Meter vor dieser die Füße nach vorne und bremst ab – dann packt sie zu. Eulen können fast geräuschlos fliegen, für ihre Beute fatal, denn diese bemerkt sie überhaupt nicht. Sie kann sie weder hören noch sehen – so gut getarnt ist sie.
Alter der Eule
Eulen können in Gefangenschaft bis zu 28 Jahre alt werden.
Wo wohnt die Eule
Eulen leben meistens im Wald (mittlerweile kannst du sie auch schon in Städten finden). Eulen leben meistens in morschen Bäumen – und bauen ihr Nest in den Hohlräumen des Baumstammes.
Der Speiseplan der Eule
Eulen fressen gerne Mäuse, Eichhörnchen, Fledermäuse, Frösche, Schlangen und Insekten.
Fortpflanzung
Eulen sind sehr treu. Meistens bleiben Eulenpärchen ihr Leben lang zusammen. Wenn Sie Nachwuchs erwarten legt das Weibchen Eier (bis zu 12 Eier sind möglich) und brütet diese aus. Das Eulenweibchen bleibt beim Nest und brütet und kümmert sich anschließend um den Nachwus. Mit Nahrung werden sie vom Eulenmännchen versorgt.
Ruf der Eule
Der Ruf der Eule lautet „Shuhu“ – daher kommt auch der Name „Uhu“.