Fruchtiges und gesundes Schmankerl mit Avocado

Ein fruchtiger und gesunder Snack
Die Avocado zählt zur Familie der Lorbeergewächse und ist eigentlich eine Beere. Die birnenförmige Frucht ist sehr fettreich, es handelt sich dabei jedoch um wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Die Frucht ist leicht verdaulich und außerdem reich an Kalzium, Eisen, Kalium und Aminosäuren.
Bei Avocado-Rezepten denkt man sofort an das wohl berühmteste – die Guacamole. Doch mit der zum Obst zählenden Frucht kann man noch viel mehr zubereiten. Beim Kauf der Avocado sollte man sich genau überlegen wann man sie verarbeiten möchte. Passiert dies gleich, dann sollte man zu einer Frucht greifen, die auf Fingerdruck stark nachgibt und deren Schale schwarze Flecken aufweist – ein Zeichen für Reife. Will man sie aber erst in ein paar Tagen verwenden, dann sollte man eine feste Frucht nehmen, die zu Hause noch nachreifen kann. Das kann man beschleunigen, indem man sie neben Äpfeln lagert oder in Zeitungspapier wickelt. Im Kühlschrank halten sich Avocados im Ganzen 2-3 Tage.
Und so geht´s:
Brot oder Weckerl mit Avocadoscheiben belegen und gut andrücken, Zitronensaft darüber träufeln, mit Chili nach Geschmack würzen. Wer es fruchtig mag, verteilt die Ribiseln darauf – fertig!
Dazu schmeckt´s:
Selbst gemachte Pfefferminz-Zitronen-Limonade
Sie brauchen:
- Avocado(s) – ganz reif
- Bio-Zitrone
- Schwarze Ribisel (Johannisbeeren), frisch vom Strauch
- Chili
- Vollkornbrot / Weckerl(n)