Frühlingsgartentage auf Schloss Hof

Gartentage Schloss Hof, (c) David Sailer

Frühlingsgartentage in wunderschönem Schloss-Ambiente

Jedes Jahr im Frühling finden auf Schloss Hof die bekannten „Frühlingsgartentage“ im wunderschönen Ambiente des Barockgartens und des Schlosses statt. Dieses Jahr können vom 14. -17. Mai 2015 wieder zahlreiche Besucher die Welt von Schloss Hof und der Barockgärten erkunden. Schlossinteressierte erfahren alles über die Welt von Prinz Eugen und Gartenbegeisterte können bei den Gartentagen ihre Leidenschaft ausleben, und während der Veranstaltung wertvolle Tipps sammeln oder Pflanzenraritäten kaufen. Bei den Gartenführungen durch die Gärten finden auch Gartenberatungen statt und wertvolle Kräutertipps werden von Experten weitergegeben. In den zahlreichen Vorträgen wie zum Beispiel von ORF Radio NÖ Gärtner Ing. Johannes Käfer oder Beraterinnen von Natur im Garten erhalten Sie weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. Schloss Hof öffnet an den Frühlingsgartentagen seine Pforten täglich von 10-18 Uhr.

Schloss Hof ist auch für schlechtes Wetter gerüstet

Veranstalter und Aussteller haben schönes Wetter für dieses besondere Schlossereignis im Mai bestellt. Sollte dieser Wunsch nicht erfüllt werden ist für eine Alternative gesorgt: Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltung in der 1.400 m² großen Halle des Schlosses auf der 1. Schlossterrasse statt.

Herrschaftliches Schloss umgeben von ländlicher Idylle

Das größte der Marchfeldschlösser

Das östlich von Wien, im Marchfeld befindliche Schloss Hof ist Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande und das größte der Marchfeldschlösser. Mit seinen prachtvollen Barockgärten und den 7 Terrassen erstreckt sich das Gesamtkunstwerk Schloss Hof auf über 50ha. Zwei der größten barocken Glashäuser in Europa können hier besichtigt werden. Auf dem Schlossgelände befinden sich unter anderem noch ein Streichelzoo mit alten österreichischen Haustierrassen und Gärten mit alten Gemüse- Kräuter- und Obstsorten. Zahlreiche besondere Feste und Veranstaltungen wie zum Beispiel das berühmte Barockfest, ein barockes Kostümfest zu Ehren Prinz Eugens Geburtstag, sowie Sonderausstellungen werden den Besuchern geboten.

Schloss Hof und seine Terrassengärten_im Herbst, (c) Schloss Hof

Veranstaltungsprogramm der Frühlingsgartentage

Pflanzentauschbörse

„Geben und nehmen“ ist das Motto der Pflanzentauschbörse, auf der Knollen-, Pflanzen- und Samentauschbörse angeboten werden. Unzählige hochwertige Produkte und Pflanzen zur Gartengestaltung können auch bei den zahlreichen Ausstellern erworben werden.

Gartentage Schloss Hof, (c) David Sailer

Workshops

Nehmen Sie Wissen mit nach Hause und profitieren Sie nachhaltig davon. Erfahren Sie in den Workshops von den Profis Tipps und Tricks zum Thema Garten. Wir stellen 2 der Vortragenden vor. Alle Vorträge und Termine finden Sie hier.

  • Veronika Walz – Gartenreiseführerin in Österreich und England, Expertin für Beetgestaltung, Stauden, Sommerblumen und Kräuter
  • Ing. Johannes Käfer – ORF Radio NÖ Gärtner – Der Gartenexperte beantwortet wöchentlich im Radio Fragen zum Thema Garten und gibt einmal im Monat im Sender „NÖ heute“ praktische Tipps zum Gärtnern.
praxisnahe Workshops mit Experten

Führungen durch die barocken Schlossgärten

Machen Sie mit bei einer der Themenführungen durch die barocken Schlossgärten. Hören Sie die Geschichte der Gärten und spazieren Sie durch das siebenterrassige Gartenparadies Prinz Eugens.

Die Schloss-Kräuterhexe gibt kostenlose Führungen durch den Kräuter-Nasch- und Allerleigärten des Schlosses und erzählt dabei wertvolle Dinge zu Pflege, Verwendung und Anzucht.

Informationen zu den Führungen finden Sie hier.

Schloss Hof, Barockgarten, (c) Schloss Hof

Alles rund um den Garten

Von Gartenmöbeln, Gartenaccessoires , Gartenkräutern- und –pflanzen kann man in den zahlreichen Marktständen flanieren, sich beraten lassen, oder einfach nur Inspiration holen. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und verbringen Sie einen entspannten Tag auf Schloss Hof.

Alle Aussteller finden Sie auf der Ausstellerliste.

exklusive Gartenmöbel

Kinderprogramm

Auch Kindern werden von dem Besuch von Schloss Hof begeistert sein. Während der Gartentage werden zahlreiche Aktivitäten für die Jüngsten angeboten. Der Nachwuchs kann sich auf dem Abenteuerspielplatz, dem Streichelzoo, beim Ponyreiten oder Kinderschminken vergnügen. Auch Bastel- und Malworkshops werden angeboten und sind bei Schlechtwetter eine beliebte Option. Sie werden sehen – Ihr Nachwuchs will im Anschluss gar nicht mehr nach Hause.

Hier finden Sie das Programm.

Kräutergarten und Streichelzoo Schloss Hof (c) Schloss Hof

Nehmen Sie Schloss Hof mit nach Hause

Wer nach seinem Besuch noch gerne ein bisschen Schloss Hof mit nach Hause nehmen möchte kann während der Gartentage gegen eine freiwillige Spende Pflanzenzwiebeln aus der Gärtnerei erwerben. Lassen Sie sich von den Gärtnern des Schlosses beraten und Tipps für die Pflege geben. Freuen Sie sich länger an Ihrem Ausflug wenn im Frühling die ersten adeligen Schloss-Blumen in Ihrem Garten zu blühen beginnen.

Tulpen aus dem Schlossgarten, (c) Jutta Kirchner