Fünf-Uhr-Kräutertee
Köstlicher Kräutertee - ideal für die kalte Jahreszeit und gut für´s Immunsystem

Köstliches für die kalte Jahreszeit: Der Fünf-Uhr-Tee aus Kräutern
Winterzeit bedeutet für uns Teezeit – köstliche Tees helfen unserem Immunsystem gut zu funktionieren, Infekte abzuwehren und wärmen uns in der kalten Jahreszeit von innen.
Blüten, Früchte, Samen und Blätter von Kräutern und Gehölzen sind seit jeher Bestandteile von Tees. Sie wachsen im Garten, rund ums Haus, auf der Wiese, am Wegesrand oder im Wald. Bei dem Zusammenstellen von köstlichen Kräutertees kommt es auf die richtige Mischung an. – Um selbst einen Tee mischen zu können, muss man die Inhaltsstoffe der Pflanzen kennen, die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen und wissen, wozu der Tee dienen soll.
Unser Fünf-Uhr-Tee:
Alle Zutaten für unseren “Fünf-Uhr-Tee” müssen im Sommer frisch geerntet und gut getrocknet gemischt werden.
Mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.
Wer den Kräutertee süßen möchte, kann 1 Teelöffel Honig dazugeben.
Tipp:
Für die kalte Jahreszeit im Herbst bietet die Mischung „Herbstzauber“ ein köstliches Getränk zum Fünf-Uhr-Tee.
Wem die Zutaten fehlen, der kann den „Herbstzauber“ direkt im Kräuterdorf Irschen bestellen.
Das Rezept:
- 1 Teil Brombeerblätter
- 1 Teil Himbeerblätter
- 1 Teil Apfelminzenblätter
- 1 Teil Hopfenzapfen
- 1 Teil Malvenblüten
- 1 Teil Goldmelissenblätter
- 1 Teil Blüten der Sonnenblume