Kürbiskopf schnitzen

Anleitung für einen gruseligen Kürbiskopf

Kürbiskopf schnitzen

Das brauchst du

  • 1 Kürbis
  • 1 Filzstift
  • 1 Messer
  • 1 Löffel
  • 1 Teelicht

Und so wird´s gemacht:

Ernte einen schönen und vor allem großen Kürbis, den du gründlich mit Wasser putzt. Wenn der Kürbis wieder trocken ist mit dem Filzstift das Gesicht auf den Kürbis malen.
Dann schneidest du mit dem Messer einen Deckel in den Kürbis (Entscheide selbst ob rund oder eckig und mit vielen Zacken) und hebst diesen vorsichtig heraus. Jetzt wird das Innenleben des Kürbis – also das Fruchtfleisch und die Kerne – entfernt. Das geht am besten mit einem Löffel, indem du den Kürbis ausschabst. Nun beginnst du mit dem Schnitzen. Der Kürbis wird dabei immer gut festgehalten – Vielleicht kann dir ein Erwachsener dabei helfen. Tipp: Das Messer beim Schneiden immer in Richtung Kürbismitte richten. Die vorgezeichneten Stücke aus dem Kürbis schneiden. Wenn Teile abbrechen, die du noch brauchst, kannst du diese ganz einfach mit Zahnstochern wieder befestigen. Wenn du mit dem schnitzen fertig bist gibst du das Teelicht in den Kürbis – lass dir von einem Erwachsenen beim Anzünden und hinein geben helfen – Deckel drauf und:

Fröhliches gruseln!

 

Damit der Kürbiskopf möglichst lange hält kannst du ihn mit einem Acryllack (aus dem Baumarkt) besprühen. Hierbei musst du aber aufpassen dass du nichts einatmest. Du kannst auch Haarlack verwenden. Den Kürbis innen und außen damit besprühen, dann wird er nicht so schnell schrumpelig oder schimmlig.