Buchvorstellung: Spirit Parks
Vision und Wirklichkeit

“Spirit Parks sollen die Seele der Besucher erhellen, inspirieren und über ihr Alltags-Ich hinausführen”
Das Buch beschreibt das Modell Spirit Park und dokumentiert die Entstehung des Spirit Parks und der einzelnen künstlerischen Elemente des NaturLeseParks in Neumarkt (Ö) Ein sehr lesenswertes Buch, das einen neuen Blickwinkel auf Spiritualität in der Natur aufzeigt. Anbei eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes und Überblick über das Modell Spirit Park.
Einzigartig zeichnet sich der Spirit Park durch einen künstlerisch gestalteten Verbindungsraum zwischen Mensch, Natur und Kosmos aus. Dieser Raum liefert dem Besucher positive Impulse und leistet damit einen Beitrag für eine fruchtbare Weiterentwicklung der Welt. Die Parks können und sollen an Orten entstehen die man bereits als „Kraftorte“ kennt, und an denen die Energie bereits spürbar ist. Beim Aufbau von neuen Parks werden hauptsächlich vorhandene Ressourcen verwendet (Baumaterialien, Pflanzen, Menschen) und die Bevölkerung miteinbezogen. Der künstlerische Zugang des Parks ist Medizin und Therapie zugleich und übt eine heilende Wirkung auf Mensch und Natur aus. Die Seele des Besuchers wird berührt.
Ein Spirit Park bietet einen Ort der Entspannung, Entschleunigung und Erdung und ist ein Ruhepol in der hektischen Welt.
Die 9 Dimensionen
Die Idee des Spirit Parks unterscheidet sich von Themenparks und Landschaftsgärten durch die bewusste Integration von 9 Dimensionen:
- Spiritualität
- Ökologie
- Ethik
- Soziales Miteinander
- Kunst
- Bildung
- Orts- und Regionalentwicklung
- Erholung
- Tourismus
Das Buch wurde im Verlag für Sammler herausgegeben, kostet € 19,90 und ist im Buchhandel erhältlich.