Teiche vor starkem Algenbefall schützen
Rechtzeitig vorbeugen

Algen im Teich vorbeugen
In der heißen Jahreszeit gilt es, den Teich vor starkem Algenbefall zu schützen. Vorbeugend wirkt es, einen kleinen Beutel Torf oder Nußbaumzweige in den Teich zu geben. Auch eine üppige Bepflanzung spendet zusätzlich Schatten und durch die Pflanzen werden überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser gefiltert, was das Algenwachstum mindert. Schnecken sind ebenfalls ein gutes und überaus umweltfreundliches Mittel gegen Algen. Sie sind natürliche Feinde und fressen die Algen auf. Geeignet sind hierfür Schlamm-, Posthorn-, Sumpfdeckel- oder Tellerschnecken. Leider nicht die leidigen roten Nacktschnecken!
Unsere Tipps in Kürze
- Abfischen der Algen mit Rechen oder Kescher
- Vorsicht beim Füttern von Fischen – angepasst und nicht zuviel füttern
- Achtung beim Rasenmähen – Rasenschnitt darf nicht ins Wasser gelangen
- Abgestorbenes Laub rasch und regelmäßig entfernen
- Beschattung der Wasseroberfläche mittels hohen Gehölzen und Gräsern
- Überlegen Sie ob eine Filteranlage sinnvoll ist
- Bei einer Neuanlage eines Teiches beachten: große und tiefe Teiche sind weniger anfällig als kleine und seichte
- Teich am Besten mit Regenwasser füllen, da Algen kalkhaltiges Wasser mögen gilt es dieses zu vermeiden
- Gezielt Wasserpflanzen kaufen die Sauerstoff produzieren (Horn-Laichkraut, Wassernuss…)
- Wasserpflanzen nicht zusätzlich düngen