Versunkener Stachelbeerkuchen
Fruchtiger Stachelbeerkuchen

Wir stellen Ihnen unser Lieblings-Kuchenrezept mit Stachelbeeren vor!
Die Stachelbeere ist eine in ganz Europa verbreitete Beere, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die meisten Sorten kommen aus England, wo die Frucht schon lange geschätzt und seit dem 18. Jahrhundert kultiviert wird.
Und so geht´s:
Zuerst den Ofen vorheizen. (175°)
Die weiche Butter mit dem Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen. Eier trennen und mit dem Eiweiss Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eigelb in die Butter-Zuckermasse einrühren, nun den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform geben. Anschließend mit den in Mehl gewendeten Stachelbeeren belegen. Im Ofen bei 175° ca. 50 Minuten backen, bis der Teig durch und der Kuchen goldgelb ist.
Auskühlen lassen, mit Staubzucker bestäuben und genießen.
Sie brauchen:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 400 g Stachelbeeren