Rosengarten Bern
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/1227-rosengarten-bern
Über 220 Rosensorten kann man in diesem Park bewundern.
Dank der Frauen des Frauenvereins entstand 1913 der Rosengarten in Bern. Ursprünglich als Friedhof genutzt, lassen sich heute über 220 Rosensorten in diesm Park bewundern. Auch 200 Iris Sorten und 28 verschiedene Sorten von Rhododendren sind in diesem Garten beheimatet. Der Park ist grob in vier Bereiche aufgeteilgt und die von Krim-Linden gesäumten Alleen verleihen dem Ganzen einen wunderbaren Anblick. Ein Viertel des Rosengarten wir für einen Seerosen-Reich mit Springbrunnen verwendet. Quasi als Wächter dienen die beiden Skulpturen „Europa“ und „Neptun“. Das wirkliche Prunkstück ist aber der Platz gegenüber, bestehend aus Rosenbeeten, Pergola und Rasen. Für die mehr Interessierten unter den Besuchern steht hier ebenfalls eine Tafel auf der man die Entwicklung der Rosen nachlesen kann. Die andere Hälfte des Garten bekommt sein Aussehen durch die zahlreichen Baumgruppen, Rasen und natürlich dem Hauptaugenmerk, den Rosen. Diese entspannende Atmosphäre nutzen immer wieder Studenten um zu lernen, Touristen um sich zu entspannen und natürlich auch Verliebte um spazieren zu gehen. Mit den Möglichkeiten einer kleiner Bibliothek und integriertem Lesegarten, ein Restaurant samt einem Spielplatz lässt sich auch für jeden anderen eine wunderbare Zeit im Rosengarten verbringen.
Über 220 Rosensorten kann man in diesem Park bewundern.
Dank der Frauen des Frauenvereins entstand 1913 der Rosengarten in Bern. Ursprünglich als Friedhof genutzt, lassen sich heute über 220 Rosensorten in diesm Park bewundern. Auch 200 Iris Sorten und 28 verschiedene Sorten von Rhododendren sind in diesem Garten beheimatet. Der Park ist grob in vier Bereiche aufgeteilgt und die von Krim-Linden gesäumten Alleen verleihen dem Ganzen einen wunderbaren Anblick. Ein Viertel des Rosengarten wir für einen Seerosen-Reich mit Springbrunnen verwendet. Quasi als Wächter dienen die beiden Skulpturen „Europa“ und „Neptun“. Das wirkliche Prunkstück ist aber der Platz gegenüber, bestehend aus Rosenbeeten, Pergola und Rasen. Für die mehr Interessierten unter den Besuchern steht hier ebenfalls eine Tafel auf der man die Entwicklung der Rosen nachlesen kann. Die andere Hälfte des Garten bekommt sein Aussehen durch die zahlreichen Baumgruppen, Rasen und natürlich dem Hauptaugenmerk, den Rosen. Diese entspannende Atmosphäre nutzen immer wieder Studenten um zu lernen, Touristen um sich zu entspannen und natürlich auch Verliebte um spazieren zu gehen. Mit den Möglichkeiten einer kleiner Bibliothek und integriertem Lesegarten, ein Restaurant samt einem Spielplatz lässt sich auch für jeden anderen eine wunderbare Zeit im Rosengarten verbringen.
Rosen Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43582/width/0/height/0/crop/0
Kontakt
Position
Latitude: 46 deg 57 min 10.23876 sec N Longitude: 7 deg 27 min 34.2702 sec E