Jardin anglais
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/1234-jardin-anglais
Der Vorzeigegarten der Stadt Neuenburg
Der Jardin anglais gilt schon seit Jahrzehnten aks Vorzeigeanlage der Stadt Neuenburg. Die kunstvollen Wechselflorrabatten, die Baumalleen, die Flanierwege und die verschiedenen Baumarten machen den Jardin anglais zu dem was er ist.
Der Name des Garten stammt aus dem Jahr 1865, als der Park zu einem englischen Garten umgestaltet wurde. Typische Elemente der damaligen Umgestaltung waren Schneckenhügeln, Baumgruppen und geschwungene Wege. Allerdings durch das mehrmalige verändern des Parks ist davon heutzutage nicht mehr viel zu sehen. Die heute Form baut wieder Startk auf dem Ursprung des Gartens auf, der Promenade. Ursprünglich ließ Pierre-Alexandre DuPeyrou eine Promenade am Ufers des Sees erbauen, welche auch öffentlich zugänglich war. Diese Promenade wurde im Laufe der Zeit immer wieder weiterentwickelt und wurde dadurch zu einem beliebten Treffpunkt für die Menschen. Im Zuge mehrmaliger Stadterweiterungen wurde der See 2 mal aufgeschüttet, wodurch mehr Baugrund geschaffen werden konnte. Deswegen befindet sich der Jardin anglais nun auch 250 Meter vom Seeufer entfernt. 2005 wurde eine Vielzahl an Linden gepflanzt um eine bessere Abgrenzung zwischen dem Park und der Avendue du Premier-Mars zu erreichen.
Der Vorzeigegarten der Stadt Neuenburg
Der Jardin anglais gilt schon seit Jahrzehnten aks Vorzeigeanlage der Stadt Neuenburg. Die kunstvollen Wechselflorrabatten, die Baumalleen, die Flanierwege und die verschiedenen Baumarten machen den Jardin anglais zu dem was er ist.
Der Name des Garten stammt aus dem Jahr 1865, als der Park zu einem englischen Garten umgestaltet wurde. Typische Elemente der damaligen Umgestaltung waren Schneckenhügeln, Baumgruppen und geschwungene Wege. Allerdings durch das mehrmalige verändern des Parks ist davon heutzutage nicht mehr viel zu sehen. Die heute Form baut wieder Startk auf dem Ursprung des Gartens auf, der Promenade. Ursprünglich ließ Pierre-Alexandre DuPeyrou eine Promenade am Ufers des Sees erbauen, welche auch öffentlich zugänglich war. Diese Promenade wurde im Laufe der Zeit immer wieder weiterentwickelt und wurde dadurch zu einem beliebten Treffpunkt für die Menschen. Im Zuge mehrmaliger Stadterweiterungen wurde der See 2 mal aufgeschüttet, wodurch mehr Baugrund geschaffen werden konnte. Deswegen befindet sich der Jardin anglais nun auch 250 Meter vom Seeufer entfernt. 2005 wurde eine Vielzahl an Linden gepflanzt um eine bessere Abgrenzung zwischen dem Park und der Avendue du Premier-Mars zu erreichen.
Jardin anglais
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43591/width/0/height/0/crop/0
Kontakt
Position
Latitude: 46 deg 59 min 34.10268 sec N Longitude: 6 deg 56 min 7.91808 sec E
Phone:
032/7178660