KunstGarten
KunstGarten
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/217-kunstgarten
Zeitgenössische Kunst trifft im Natur- und Kulturraum Garten auf die Wissenschaft.
kunstGarten vernetzt zeitgenössische Kunst mit Wissenschaft und dem Natur- und Kulturraum Garten.
Die Ausstellung ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek zeigt ganzjährig einen 1300m² Garten für alle Sinne - als Ort der Kunst, in dem Kultur und Natur vielfältig erlebt werden können. Der gemeinnützige Grazer Kunstraum ist einerseits privater Frei- und Erholungsraum mit einem Pflanzenarchiv und Rosarium mit über 170 historischen und modernen Rosen, gleichzeitig auch Open Air Museum und außergewöhnliche Bühne für ein umfangreiches Kulturprogramm.
Garten ist Kult- und Kulturraum für alle Generationen gleichermaßen und damit Medium für Inspiration, zwischenmenschliche Interaktion und Toleranz. Ein Raum, der Kunst und bewusstes Zeiterleben zulässt.
Die Gartenbibliothek – eine Präsenz- und Leihbibliothek – umfasst einen online recherchierbaren Bestand von ca. 4.000 historischen und aktuellen Publikationen der praktischen und theoretischen Garten- und Pfl anzenliteratur aus fünf Jahrhunderten.
kunstGarten nimmt mit Kunstprojekten im öffentlichen Raum nachhaltig Einfluss auf das Erscheinungbild des Bezirks Gries: Payer-Weyprecht-Inseln und das Gartenlabyrinth im Schlossarpark

Zeitgenössische Kunst trifft im Natur- und Kulturraum Garten auf die Wissenschaft.
kunstGarten vernetzt zeitgenössische Kunst mit Wissenschaft und dem Natur- und Kulturraum Garten.
Die Ausstellung ARCHIV HORTOPIA: Kunst.Garten.Bibliothek zeigt ganzjährig einen 1300m² Garten für alle Sinne - als Ort der Kunst, in dem Kultur und Natur vielfältig erlebt werden können. Der gemeinnützige Grazer Kunstraum ist einerseits privater Frei- und Erholungsraum mit einem Pflanzenarchiv und Rosarium mit über 170 historischen und modernen Rosen, gleichzeitig auch Open Air Museum und außergewöhnliche Bühne für ein umfangreiches Kulturprogramm.
Garten ist Kult- und Kulturraum für alle Generationen gleichermaßen und damit Medium für Inspiration, zwischenmenschliche Interaktion und Toleranz. Ein Raum, der Kunst und bewusstes Zeiterleben zulässt.
Die Gartenbibliothek – eine Präsenz- und Leihbibliothek – umfasst einen online recherchierbaren Bestand von ca. 4.000 historischen und aktuellen Publikationen der praktischen und theoretischen Garten- und Pfl anzenliteratur aus fünf Jahrhunderten.
kunstGarten nimmt mit Kunstprojekten im öffentlichen Raum nachhaltig Einfluss auf das Erscheinungbild des Bezirks Gries: Payer-Weyprecht-Inseln und das Gartenlabyrinth im Schlossarpark

logo.jpg
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44011/width/0/height/0/crop/0
© kunstGarten
KunstGarten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44012/width/0/height/0/crop/0
© kunstGarten
Bilder
KunstGarten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44013/width/0/height/0/crop/0
© kunstGarten
KunstGarten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44014/width/0/height/0/crop/0
© kunstGarten
KunstGarten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44015/width/0/height/0/crop/0
© kunstGarten
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Fr., Sa. 15:30 - 19:00 Uhr und täglich nach Vereinbarung.
Eintritt
Euro 1,00 / 0,80
Kontakt
Position
Latitude: 47 deg 3 min 6.42456 sec N Longitude: 15 deg 25 min 19.88832 sec E
Phone:
+43(0)316 / 262787