Philemons Garten
Philemons Garten
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/286-philemons-garten
Über 2500 verschiedene Pflanzen kann man in diesem Exoten Garten in der Steiermark bewundern.
Die Gartenanlage von Philemons Garten erstreckt sich auf über 2,5 ha, entlang eines nach Südwest ausgerichteten Hanges und umfasst über 2500 verschiedene Pflanzen.
Die klimatisch begünstigten Lagen des oststeirischen Riedellandes ermöglichen die Kultivierung von verschiedenen Pflanzenarten, die uns einen Hauch von Exotik vermitteln.
Die Besucher können über verschiedene Wege nicht nur Gewächse aller Kontinente, wie Palmen, Eukalypten, Yuccas, Agaven, Kakteen, Araukarien, Kakis, Bananen, Lotus und exotische Fruchtpflanzen bewundern, sondern auch eine große Vielfalt an Iris, Taglilien, Indianernesseln, Phloxe, Fackellilien, Gräser, Duftpflanzen u.v.m.
Im Garten tummeln sich auch das Pfauenpärchen Philemon und Baucis, und der Zwergcochinhahn Hannibal mit seinen Hühnerdamen.
Gartenhighlights
Irisblüte von Ende April bis Anfang Juni: 300 verschiedene Iris, von zwerg – bis hochwüchsigen Formen, tauchen Teile des Hanges in ein Blütenmeer.
Mai bis Juni:
Mohnblumenblüte, Pfingstrosen
Juni:
Kakteen, Yuccablüte, Steppeniris
Juli:
1200 verschiedene Taglilien, Fackellilien
August:
Kreppmyrten, Lotus, tropische blaublühende Seerosen, Phloxe, Tomaten
September bis Mitte Oktober:
Gräserzauber von Pampas- bis Hirse- und Lampenputzergräser, Busch- kleeblüte, Feigen, Chili

Über 2500 verschiedene Pflanzen kann man in diesem Exoten Garten in der Steiermark bewundern.
Die Gartenanlage von Philemons Garten erstreckt sich auf über 2,5 ha, entlang eines nach Südwest ausgerichteten Hanges und umfasst über 2500 verschiedene Pflanzen.
Die klimatisch begünstigten Lagen des oststeirischen Riedellandes ermöglichen die Kultivierung von verschiedenen Pflanzenarten, die uns einen Hauch von Exotik vermitteln.
Die Besucher können über verschiedene Wege nicht nur Gewächse aller Kontinente, wie Palmen, Eukalypten, Yuccas, Agaven, Kakteen, Araukarien, Kakis, Bananen, Lotus und exotische Fruchtpflanzen bewundern, sondern auch eine große Vielfalt an Iris, Taglilien, Indianernesseln, Phloxe, Fackellilien, Gräser, Duftpflanzen u.v.m.
Im Garten tummeln sich auch das Pfauenpärchen Philemon und Baucis, und der Zwergcochinhahn Hannibal mit seinen Hühnerdamen.
Gartenhighlights
Irisblüte von Ende April bis Anfang Juni: 300 verschiedene Iris, von zwerg – bis hochwüchsigen Formen, tauchen Teile des Hanges in ein Blütenmeer.
Mai bis Juni:
Mohnblumenblüte, Pfingstrosen
Juni:
Kakteen, Yuccablüte, Steppeniris
Juli:
1200 verschiedene Taglilien, Fackellilien
August:
Kreppmyrten, Lotus, tropische blaublühende Seerosen, Phloxe, Tomaten
September bis Mitte Oktober:
Gräserzauber von Pampas- bis Hirse- und Lampenputzergräser, Busch- kleeblüte, Feigen, Chili

logo.jpg
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43953/width/0/height/0/crop/0
© Philemons Garten
Philemons Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43954/width/0/height/0/crop/0
© Philemons Garten
Bilder
Philemons Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43956/width/0/height/0/crop/0
© Philemons Garten
Philemons Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43957/width/0/height/0/crop/0
© Philemons Garten
Philemons Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43955/width/0/height/0/crop/0
© Philemons Garten
Öffnungszeiten
Von 15. April bis 15. Oktober, außer an Gartenfesten um telefonische Voranmeldung erbeten.
Eintritt
An Gartenfesten 3€,
sonst 5€, ab 10 Personen 4€, Kinder frei
Busse willkommen, auch an den Gartenfesten!
Kontakt
Position
Latitude: 47 deg 2 min 50.877089 sec N Longitude: 15 deg 44 min 43.974076 sec E
Phone:
+43(0)699/121 686 86