Cornelias Garten
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/2883-cornelias-garten
Cornelias Garten - die grüne Oase mitten in der Stadt.
Nach diesem Motto handelt Cornelia Moosbauer nicht nur in ihrem Garten sondern auch in ihrem Modehaus am Hauptplatz in Weiz, welches sie in der dritten Generation, in diesem Jahr in sein 106 Jahr führt.
Im Garten kann sie ihre neuen Ideen mit dem gestandenen Baumbestand von uralten Magnolien, Blauglockenbäumen einer Vielzahl an heimischen Heckenpflanzen und alten Rosensorten kombinieren.
Schon im zeitigen Frühjahr zeigt sich ihre besondere Freude an Zwiebelpflanzen wenn fast der ganze Garten mit den verschiedensten Frühjahrsblühern übersäht ist.
Der Blütenregen geht nahtlos in Magnolien, Tulpen und Rosen über. Für den Sommer sind wieder einige Besonderheiten zu finden, wie ein Duftgarten wo die verschiedensten Pflanzen nach Schokolade duften - ein Duft der sicher nicht der Figur schadet.Auch die Tierwelt kommt in diesem Garten nicht zu kurz - rund um den Gartenteich sind Igel, Frösche Vögel und Insekten oft und gern gesehene Gäste.
Bei einem Spaziergang durch diesen Garten sollte man sich Zeit lassen und an manchen Stellen etwas genauer hinschauen, damit auch die leisen Farbtöne von so mancher Besonderheit nicht übersehen werden.
Wenn Sie zur rechten Zeit am rechten Ort sind können Sie folgende Blüten sehen:
- Den berühmten blauen Mohn aus Tibet
- verschiedene Gartenorchideen
- eine Schachbrettblumenwiese
- uvm...

Cornelias Garten - die grüne Oase mitten in der Stadt.
Nach diesem Motto handelt Cornelia Moosbauer nicht nur in ihrem Garten sondern auch in ihrem Modehaus am Hauptplatz in Weiz, welches sie in der dritten Generation, in diesem Jahr in sein 106 Jahr führt.
Im Garten kann sie ihre neuen Ideen mit dem gestandenen Baumbestand von uralten Magnolien, Blauglockenbäumen einer Vielzahl an heimischen Heckenpflanzen und alten Rosensorten kombinieren.
Schon im zeitigen Frühjahr zeigt sich ihre besondere Freude an Zwiebelpflanzen wenn fast der ganze Garten mit den verschiedensten Frühjahrsblühern übersäht ist.
Der Blütenregen geht nahtlos in Magnolien, Tulpen und Rosen über. Für den Sommer sind wieder einige Besonderheiten zu finden, wie ein Duftgarten wo die verschiedensten Pflanzen nach Schokolade duften - ein Duft der sicher nicht der Figur schadet.Auch die Tierwelt kommt in diesem Garten nicht zu kurz - rund um den Gartenteich sind Igel, Frösche Vögel und Insekten oft und gern gesehene Gäste.
Bei einem Spaziergang durch diesen Garten sollte man sich Zeit lassen und an manchen Stellen etwas genauer hinschauen, damit auch die leisen Farbtöne von so mancher Besonderheit nicht übersehen werden.
Wenn Sie zur rechten Zeit am rechten Ort sind können Sie folgende Blüten sehen:
- Den berühmten blauen Mohn aus Tibet
- verschiedene Gartenorchideen
- eine Schachbrettblumenwiese
- uvm...

Logo Cornelias Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44001/width/0/height/0/crop/0
© Cornelias Garten
Cornelias Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44000/width/0/height/0/crop/0
© Cornelias Garten
Bilder
Cornelias Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43997/width/0/height/0/crop/0
© Cornelias Garten
Cornelias Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43998/width/0/height/0/crop/0
© Cornelias Garten
Cornelias Garten
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43999/width/0/height/0/crop/0
© Cornelias Garten
Öffnungszeiten
Gartenlust-Fest von 5.-7.Juni (10:00-18:00 Uhr)
Nach Voranmeldung während der Gartensaison jeweils am Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Eintritt
freiwillige Spende zugunsten von Galgo-in-Not
Kontakt
Position
Latitude: 47 deg 13 min 1.298267 sec N Longitude: 15 deg 37 min 19.43292 sec E
Phone:
03172/2390