Weingarten Polz Obegg
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/2920-weingarten-polz-obegg
Das Weingut Obegg liegt direkt am Beginn der Südsteirischen Weinstraße.
Obegg, die zweite Toplage, zugeordnet der Grossen STK Lage und Ursprung für Obegg Morillon befindet sich wie die Einzellagen Grassnitzberg und Hochgrassnitzberg ebenfalls am Beginn der Südsteirischen Weinstraße in unmittelbarer Nähe zum Weingut.
Das Terroir am Obegg
Die Lage Obegg wird vom Vorkommen der sogenannten Leithakalke geprägt, die als kleine Riffe in Flachzonen eines subtropischen Meeres auf Sand vor weit mehr als 10 Millionen Jahren entstanden sind – aus Resten von Algen, Korallen, Muscheln und Schnecken.
Standort und Exposition
Verebnung
Ausgangsmaterial
Kalkstein, Braunlehm auf Leithakalk
Sorten
Morillon
Gründigkeit
mittelgründig
Bodentyp
kalkiger Rigosol
Bodenanalyse
18% Sand, 35% Schluff,
47% Ton
Das Weingut Obegg liegt direkt am Beginn der Südsteirischen Weinstraße.
Obegg, die zweite Toplage, zugeordnet der Grossen STK Lage und Ursprung für Obegg Morillon befindet sich wie die Einzellagen Grassnitzberg und Hochgrassnitzberg ebenfalls am Beginn der Südsteirischen Weinstraße in unmittelbarer Nähe zum Weingut.
Das Terroir am Obegg
Die Lage Obegg wird vom Vorkommen der sogenannten Leithakalke geprägt, die als kleine Riffe in Flachzonen eines subtropischen Meeres auf Sand vor weit mehr als 10 Millionen Jahren entstanden sind – aus Resten von Algen, Korallen, Muscheln und Schnecken.
Standort und Exposition
Verebnung
Ausgangsmaterial
Kalkstein, Braunlehm auf Leithakalk
Sorten
Morillon
Gründigkeit
mittelgründig
Bodentyp
kalkiger Rigosol
Bodenanalyse
18% Sand, 35% Schluff,
47% Ton
Obegg
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44418/width/0/height/0/crop/0
Bilder
Obegg
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44419/width/0/height/0/crop/0
Kontakt
Position
Latitude: 46 deg 41 min 28.068 sec N Longitude: 15 deg 37 min 34.86 sec E
Phone:
+43 3453 2301-0