Botanischer Garten Berlin
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/581-botanischer-garten-berlin
Der Botanische Garten Berlin zählt mit einer Fläche von 43ha und ungefähr 22.000 verschiedene Pflanzenarten als der größte Botanische Garten Deutschlands.
Der Garten gehört zur Freien Universtität Berlin und ist eine fakultätsunabhängige Zentraleinrichtung. Der Garten verfügt auch über ein Botanisches Museum. Jährlich besuchen eine halbe Millionen Besucher den Botanischen Garten Berlin.
Der Garten wird in die folgenden Bereiche eingeteilt:
- Botanisches Museum
- Sumpf- und Wassergarten
- Moosgarten
- Duft- und Tastgarten
- Arzneigarten
- System der krautigen Pflanzen
- Gewächshäuser
- Italienischer Garten
- Pflanzengeographie
- Arboretum
In den Gewächshäusern findet man die Pflanzenwelt der Tropen und Subtropen. Herzstück der Anlage ist das Große tropenhaus mit Palen, Lianen und Riesenbambus.
Die Gewächshäuser werden folgendermaßen eingeteilt:
- Großes Tropenhaus
- Begonien
- Tropische Nutzpflanzen
- Orchideen und Kannenpflanzen
- Pflanzen der feuchten Tropen
- Tropische und subtropische Farne
- Bromeliengewächse
- Sukkulente Pflanzen Afrikas
- Kakteen und andere sukkulente Pflanzen Amerikas
- Südafrika
- Tierfangende Pflanezn und Pflanzen der Südhemisphäre
- Australien und Neuseeland
- Kamelien und Azaleen
- Victoria-Haus, Tropische Sumpfpflanzen
- Pflanzen des Mittelmeergebietes und der Kanarischen Inseln, Baumfarne
Der Botanische Garten Berlin zählt mit einer Fläche von 43ha und ungefähr 22.000 verschiedene Pflanzenarten als der größte Botanische Garten Deutschlands.
Der Garten gehört zur Freien Universtität Berlin und ist eine fakultätsunabhängige Zentraleinrichtung. Der Garten verfügt auch über ein Botanisches Museum. Jährlich besuchen eine halbe Millionen Besucher den Botanischen Garten Berlin.
Der Garten wird in die folgenden Bereiche eingeteilt:
- Botanisches Museum
- Sumpf- und Wassergarten
- Moosgarten
- Duft- und Tastgarten
- Arzneigarten
- System der krautigen Pflanzen
- Gewächshäuser
- Italienischer Garten
- Pflanzengeographie
- Arboretum
In den Gewächshäusern findet man die Pflanzenwelt der Tropen und Subtropen. Herzstück der Anlage ist das Große tropenhaus mit Palen, Lianen und Riesenbambus.
Die Gewächshäuser werden folgendermaßen eingeteilt:
- Großes Tropenhaus
- Begonien
- Tropische Nutzpflanzen
- Orchideen und Kannenpflanzen
- Pflanzen der feuchten Tropen
- Tropische und subtropische Farne
- Bromeliengewächse
- Sukkulente Pflanzen Afrikas
- Kakteen und andere sukkulente Pflanzen Amerikas
- Südafrika
- Tierfangende Pflanezn und Pflanzen der Südhemisphäre
- Australien und Neuseeland
- Kamelien und Azaleen
- Victoria-Haus, Tropische Sumpfpflanzen
- Pflanzen des Mittelmeergebietes und der Kanarischen Inseln, Baumfarne
Botanischer Garten Berlin
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41222/width/0/height/0/crop/0
Bilder
Botanischer Garten Berlin
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41222/width/0/height/0/crop/0
Botanischer Garten Berlin
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41221/width/0/height/0/crop/0
Botanischer Garten Berlin
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41223/width/0/height/0/crop/0
Pflanzen
Der Botanische Garten Berlin verfügt über ca. 22.000 verschiedene Pflanzenarten.
- Anemonen
- Baumfarne
- Begonien
- Blaugummibaum
- Buchen- Weiden- Birkengewächse
- Cycasgewächse
- Doldenblütler
- Eiben
- Farne
- Goldlack
- Kakteen
- Koriander
- Lianen
- Lippenblütler
- Orchideen
- Palmen
- Riesenbambus
- Rosengewächse
- Rosmarin
- Schmetterlingsblütler
- Sukkulenten
- Tropische Sumpfplanzen
- ...
Kontakt
Botanischer Garten Berlin
Königin-Luise-Straße 6-8,
14195,
Berlin,
DE,
zebgbm@bgbm.org
Position
Latitude: 52 deg 27 min 32.09328 sec N Longitude: 13 deg 18 min 19.15164 sec E
Phone:
(0)30 838-50100