Blumeninsel Mainau
https://www.garten-europa.com/maps/gaerten/583-blumeninsel-mainau
Mainau ist vorallem als Blumeninsel bekannt. Durch das vom Bodensee begünstige mediterrane, subtropische tropische Klima gedeiht eine besondere und üppige Vegetation
Attraktionen auf der Blumeninsel Mainau sind:
- Schloss
- Palmenhaus
- Schmetterlingshaus
- Saisonale Gärten
- Arboretum
- Italienischer Rosengarten
- Staudengarten
- Orchideenschau
Die Entwürfe der saisonalen Gärten werden jedes Jahr von Studenten der Landschaftsarchitektur der Hochschuel für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen und der Hochschule für Technik Wirtschaft und Gesaltung in Konstanz gestaltet. Die preisgekrönten Gärten sind Attraktion der Insel und jedes Jahr Bestandteil des Mainauer Blumenjahrs.Es werden insgesamt 5 Gärten mit einer Gesamtfläche von 100 m² gestaltet.
Das Arboretum umfasst ungefähr 250 Gehölzarten und -sorten. Riesige Mammutbäume Atlas- und Libanon-Zedern, Tulpenbäume und vieles mehr kann hier bestaunt werden.
Die Orchideenausstellung kann jedes Jahr ab Mitte März im Palmenhaus besichtigt werden und gilt als eine der bedeutendsten in ganz Europa. Ca. 3000 Orchideen können besichtigt werden.
Der Staudengarten der Blumeninsel Mainau ist keinesfalls nüchtern und eintönig. Farbenfroh, üppig, prächtig und vielseitig werden die Stauden mit mehr als 20.000 Pflanzen und 700 verschiedenen Sorten präsentiert. Durch den Einsatz von Gerüst- und Strukturbildnern wie Gräsern und Ghölzen mit unterschiedlichen Rindenfarben ist auch im Winter für interessante und attraktive Höhepunkte gesorgt.
Mainau ist vorallem als Blumeninsel bekannt. Durch das vom Bodensee begünstige mediterrane, subtropische tropische Klima gedeiht eine besondere und üppige Vegetation
Attraktionen auf der Blumeninsel Mainau sind:
- Schloss
- Palmenhaus
- Schmetterlingshaus
- Saisonale Gärten
- Arboretum
- Italienischer Rosengarten
- Staudengarten
- Orchideenschau
Die Entwürfe der saisonalen Gärten werden jedes Jahr von Studenten der Landschaftsarchitektur der Hochschuel für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen und der Hochschule für Technik Wirtschaft und Gesaltung in Konstanz gestaltet. Die preisgekrönten Gärten sind Attraktion der Insel und jedes Jahr Bestandteil des Mainauer Blumenjahrs.Es werden insgesamt 5 Gärten mit einer Gesamtfläche von 100 m² gestaltet.
Das Arboretum umfasst ungefähr 250 Gehölzarten und -sorten. Riesige Mammutbäume Atlas- und Libanon-Zedern, Tulpenbäume und vieles mehr kann hier bestaunt werden.
Die Orchideenausstellung kann jedes Jahr ab Mitte März im Palmenhaus besichtigt werden und gilt als eine der bedeutendsten in ganz Europa. Ca. 3000 Orchideen können besichtigt werden.
Der Staudengarten der Blumeninsel Mainau ist keinesfalls nüchtern und eintönig. Farbenfroh, üppig, prächtig und vielseitig werden die Stauden mit mehr als 20.000 Pflanzen und 700 verschiedenen Sorten präsentiert. Durch den Einsatz von Gerüst- und Strukturbildnern wie Gräsern und Ghölzen mit unterschiedlichen Rindenfarben ist auch im Winter für interessante und attraktive Höhepunkte gesorgt.
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41235/width/0/height/0/crop/0
Bilder
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41232/width/0/height/0/crop/0
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41233/width/0/height/0/crop/0
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/41234/width/0/height/0/crop/0
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43632/width/0/height/0/crop/0
Blumeninsel Mainau
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/43633/width/0/height/0/crop/0
Pflanzen
Zahlreiche Blumen und Pflanzen sind auf der Blumeninsel Mainau vertreten. Anbei ein kleiner Auszug:
- Dahlien
- Fuchsien
- Gänseblümchen
- Goldlack
- Hibiskus
- Krokusse
- Narzissen
- Orchideen
- Pfingstrosen
- Rhododendron
- Rosen
- Schneeglöckchen
- Sommerflor
- Stauden
- Stiefmütterchen
- Tulpen
- Zitrusbäume
- ...
Kontakt
Position
Latitude: 47 deg 42 min 18.97704 sec N Longitude: 9 deg 11 min 44.60856 sec E
Phone:
(0) 7531 / 303-0