Blumen Plettig GesbR- Staudengroßhandel
Blumen Plettig GesbR- Staudengroßhandel
https://www.garten-europa.com/maps/gartengestalter/57-blumen-plettig-gesbr-staudengrosshandel
Der Familienbetrieb Blumen Plettig - Gärtner und Floristen aus Leidenschaft
Das im Jahr 1970 gegründete Unternehmen Blumen Plettig befindet sich in Stallhofen - unweit der Lippizanerheimat Piber und der Therme Nova; beides ist nur 15 Autominuten entfernt. In dem als Familienbetrieb geführten Unternehmen arbeiten 3 als Gärtner ausgebildete Kinder mit. Der als kleiner Zierpflanzenbetrieb mit Trauerbinderei gegründete Betrieb hat mittlerweile 5 Floristikfachgeschäfte und beschäftigt 45 Mitarbeiter.
Blumen Plettig produziert auf 6 ha winterharte Blütenstauden. Ebenso ist es ein Ausbildungsbetrieb der momentan 5 Lehrlinge im Lehrberuf Gärtner und Florist ausbildet. Monatliche Teambesprechungen sorgen für die Optimierung von Arbeitsabläufen und ein gutes Betriebsklima.
Umweltfreundliche Produktionsmethoden
Das Unternehmen zeichnet sich aus durch umweltfreundliche Produktions- methoden: Nützlinge, effektive Mikroorganismen und Pflanzenstärkung haben eine drastische Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln gebracht. Geschlossene Kultursysteme bei Gießwagenflächen und wassersparende Gießmethoden mittels Tröpfchenbewässerung bei Solitärstauden helfen Ressourcen zu schonen. Eine neue Heizung und Klimacomputer sowie Energieschirme in den Gewächshäusern haben den CO2 Ausstoß stark reduziert. Eine Recyclingpresse für Kunststoff und Pappe sorgt für sinnvolle Wiederverwertbarkeit. Die Eigenverwertung von Karton und Schachteln (diese werden ganzjährig gesammelt für den Verkauf in der Beet- und Balkonsaison) fordern auch bei unseren Werbemaßnahmen Kunden zum Umweltschutz auf. (mitbringen von Körben, Kisten, Schachteln etc.) Für alle diese Maßnahmen haben wir im Rahmen der Nacht der Steirischen Wirtschaft 2012 den Innovationspreis des Wirtschaftsbundes Voitsberg erhalten.
Blumen Plettig - Der Staudenspezialist
Unser Betrieb hat sich auf die Produktion von winterharten Stauden spezialisiert. Unsere Stauden werden in Freiland kultiviert und sind daher überaus robust und widerstandsfähig. Gute Produktqualität ist uns besonders wichtig: Stecklings-vermehrte Sorten sind zwar teurer, haben aber eine viel bessere innere Qualität als Sämlings-Jungpflanzen. Einige Sorten werden bei uns von Mutterpflanzen selbst gesteckt, da diese im Handel oft nicht erhältlich sind. Gute Orientierung bei Produktgruppen einfach gemacht: Kennzeichnung an der Spitze des Staudenetikettes nach Sonnenkind, Schmetterlingsliebling, Schattenfreund, Steinbewohner und Duftwunder. So können die Pflanzen leicht nach Verwendungszweck ausgesucht werden. Ebenso gibt es Bienenweidepflanzen im Sortiment. Jährlich gibt es auch interessante Neuzüchtungen die ins Sortiment aufgenommen werden. Alljährlich im Juli wird ein Stauden-Festival veranstaltet. Für alle Interessierten sind Wanderungen über die Staudenfelder möglich.
"Für uns ist jeder Arbeitstag ein spannendes und schönes Projekt, da wir Gärtner und Floristen aus Leidenschaft sind." - Blumen Plettig
Der Familienbetrieb Blumen Plettig - Gärtner und Floristen aus Leidenschaft
Das im Jahr 1970 gegründete Unternehmen Blumen Plettig befindet sich in Stallhofen - unweit der Lippizanerheimat Piber und der Therme Nova; beides ist nur 15 Autominuten entfernt. In dem als Familienbetrieb geführten Unternehmen arbeiten 3 als Gärtner ausgebildete Kinder mit. Der als kleiner Zierpflanzenbetrieb mit Trauerbinderei gegründete Betrieb hat mittlerweile 5 Floristikfachgeschäfte und beschäftigt 45 Mitarbeiter.
Blumen Plettig produziert auf 6 ha winterharte Blütenstauden. Ebenso ist es ein Ausbildungsbetrieb der momentan 5 Lehrlinge im Lehrberuf Gärtner und Florist ausbildet. Monatliche Teambesprechungen sorgen für die Optimierung von Arbeitsabläufen und ein gutes Betriebsklima.
Umweltfreundliche Produktionsmethoden
Das Unternehmen zeichnet sich aus durch umweltfreundliche Produktions- methoden: Nützlinge, effektive Mikroorganismen und Pflanzenstärkung haben eine drastische Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln gebracht. Geschlossene Kultursysteme bei Gießwagenflächen und wassersparende Gießmethoden mittels Tröpfchenbewässerung bei Solitärstauden helfen Ressourcen zu schonen. Eine neue Heizung und Klimacomputer sowie Energieschirme in den Gewächshäusern haben den CO2 Ausstoß stark reduziert. Eine Recyclingpresse für Kunststoff und Pappe sorgt für sinnvolle Wiederverwertbarkeit. Die Eigenverwertung von Karton und Schachteln (diese werden ganzjährig gesammelt für den Verkauf in der Beet- und Balkonsaison) fordern auch bei unseren Werbemaßnahmen Kunden zum Umweltschutz auf. (mitbringen von Körben, Kisten, Schachteln etc.) Für alle diese Maßnahmen haben wir im Rahmen der Nacht der Steirischen Wirtschaft 2012 den Innovationspreis des Wirtschaftsbundes Voitsberg erhalten.
Blumen Plettig - Der Staudenspezialist
Unser Betrieb hat sich auf die Produktion von winterharten Stauden spezialisiert. Unsere Stauden werden in Freiland kultiviert und sind daher überaus robust und widerstandsfähig. Gute Produktqualität ist uns besonders wichtig: Stecklings-vermehrte Sorten sind zwar teurer, haben aber eine viel bessere innere Qualität als Sämlings-Jungpflanzen. Einige Sorten werden bei uns von Mutterpflanzen selbst gesteckt, da diese im Handel oft nicht erhältlich sind. Gute Orientierung bei Produktgruppen einfach gemacht: Kennzeichnung an der Spitze des Staudenetikettes nach Sonnenkind, Schmetterlingsliebling, Schattenfreund, Steinbewohner und Duftwunder. So können die Pflanzen leicht nach Verwendungszweck ausgesucht werden. Ebenso gibt es Bienenweidepflanzen im Sortiment. Jährlich gibt es auch interessante Neuzüchtungen die ins Sortiment aufgenommen werden. Alljährlich im Juli wird ein Stauden-Festival veranstaltet. Für alle Interessierten sind Wanderungen über die Staudenfelder möglich.
"Für uns ist jeder Arbeitstag ein spannendes und schönes Projekt, da wir Gärtner und Floristen aus Leidenschaft sind." - Blumen Plettig
Logo Blumen-Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44959/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44948/width/0/height/0/crop/0
Bilder
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44949/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44950/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44951/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/45081/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/45082/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44954/width/0/height/0/crop/0
Blumen Plettig, (c) Blumen Plettig
http://asset.picturetrack.erhebung.at/asset/show/id/44955/width/0/height/0/crop/0
Kontakt
Blumen Plettig GesbR- Staudengroßhandel
Bernau 48,
8152,
Stallhofen,
AT,
blumen@plettig.at
Position
Latitude: 47 deg 2 min 22.06608 sec N Longitude: 15 deg 14 min 3.6402 sec E
Phone:
+43 (0) 3142/ 23 434