In 6 Tagen einmal rund um Österreich 9 unterschiedliche Gärten besuchen und genießen. Vom japanisch traditionellen Bonsaigarten, über den Biosphärenpark Großes Walsertal, zum Schloßgarten Mirabell in den Natur und Raritätengarten Arche Noah um nur einige zu nennen, spannt sich der abwechslungsreiche Bogen. Tauchen sie in die unterschiedlichen Gärten ein und entdecken die Gemeinsamkeiten zwischen den Gärten.

Gartenrundreise 2014 - Erleben Sie in 6 Tagen die schönsten Gärten Österreichs

Tag 1 - Giovannis Garden - ein Traum aus Rosen

Unsere Tour beginnt mit einem besonders zauberhaften Garten in der Steiermark. Giovannis Garden wird mit viel Liebe von zwei Schwestern betrieben die zeigen wie man seinen persönlichen Gartentraum leben kann. Der Schwerpunkt des Gartens liegt auf dem Rosengarten, in dem über 1.400 alte Rosensorten blühen und die Besucher verzaubern. Die schönen Sorten können auch erworben werden; der Verkauf beginnt jährlich ab ca. Mitte März.

Giovannis Rosengarten auf der Karte

 

Rosengarten

Tag 1 - Bonsai Museum

Unsere Reise führt zum nächsten Garten nach Kärnten. Das Bonsai Museum in Seeboden ist eines der ältesten seiner Art in Europa. Hier können Sie ca. 3.000 Bonsai – davon über 120 verschiedene Sorten und Varianten bestaunen. Viele Ausstellungsstücke sind über 100 Jahre alt. Auf über 15.000 m² Ausstellungs- und Gartenfläche ermöglichen es die von Meisterhand angelegten ZEN Gärten in die Welt der Bonsai einzutauchen.

Das Bonsai Museum auf der Karte
Bonsaimuseum Seeboden

Tag 2 - Mairs Beerengarten

Wir verbringen den Tag in Mairs Beerengarten. Hier wachsen auf ca. 7ha Fläche Himbeeren, Erdbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Holunder und viele weitere Früchte. Nehmen Sie an einer Fürhung oder Schnapsverkostung teil und erfahren Sie Interesssantes rund um den Garten. Geschenke können im zugehörigen Ladengeschäft erworben werden. Ein Ausflug nach Innsbruck, auch als “Hauptstadt der Alpen” bezeichnet, ist eine perfekte Ergänzung der Gartentour. Sehen Sie sich das “goldene Dachl” an, genießen Sie einen Kaffe in einem der vielen Gastgärten und genießen Sie das bunte Treiben der Stadt.

Mairs Beerengarten auf der Karte
Himbeeren

Tag 3 - Biosphärenpark Großes Walsertal

Heute durchwandern und erleben wir den Biosphärenpark Großes Walsertal. Hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten den Tag zu genießen:

  • mit dem Bummelzug zum Seewaldsee in Fontanella (1200m)
  • Wanderung auf dem historischen Walserweg
  • Waldseilgarten
  • Klettergarten
  • Kneipp Aktiv Weg
  • Blumen-Wander-Lehrpfad
Der Biosphärenpark Großes Walsertal auf der Karte
Biosphärenpark Großes Walsertal

Tag 4 - Schlossgarten Mirabell

Tag 4 führt uns ins schöne Salzburg – der Schlossgarten Mirabell ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Schloss und der Schlossgarten wurden in das UNESCO Welterbe aufgenommen. Der Garten verzaubert durch seine romatische Atmoshpäre und besteht aus dem Rosengarten, Heckentheater, Zwergerlgarten, Orangerie und großem und kleinen Gartenparterre. Die Stadt Salzburg bietet noch viele weitere Attraktionen abseits des berühmten Gartens: besichtigen Sie Mozarts Geburtshaus, die Festung Hohensalzburg, das Museum der Moderne Mönchsberg und vieles mehr.

Der Schlossgarten Mirabell auf der Karte
Schloss Mirabell Barockgarten, Salzburg

Tag 4 - Botanischer Garten Linz

Die Reise geht weiter zum Botanischen Garten nach Linz. Dieser zählt zu einer der schönsten Anlagen in ganz Europa. Besonders die einzigartige Sammlung an Kakteen ist in Europa einzigartig. Über 10.000 verschiedene Pflanzenarten wachsen auf dem 4,2 ha großen Gelände. Seltene Wildarten und Züchtungen von Orchideen sind das Markenzeichen der Anlage. Natur und Kultur werden vereint, Skulpturen von österreichischen Künstlern werten die Anlagen für den Besucher noch zusätzlich auf.

Der Botanische Garten Linz auf der Karte
Kaktusgarten

Tag 5 - Arche Noah Schaugarten

Der biologisch geführte Schaugarten Arche Noah ist in einer barocken Gartenanlage eingebettet und verbindet Altes mit Neuem. Ganze Pflanzenarten werden vor dem Aussterben bewahrt. Der Schaugarten ist in verschiedene Themenbeete unterteilt, man findet hier Raritäten und alte Sorten. Im Shop kann man zahlreiche Pflanzenraritäten erwerben.

Der Schaugarten Arche Noah auf der Karte
Arche Noah

Tag 5 - Schlosspark Schönbrunn

Wir fahren weiter in die Hauptstadt Österreichs – nach Wien. Hier besichtigen wir den berühmten Schlosspark von Schloss Schönbrunn. Das Schloss und der Garten sind die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Österreichs und darf auf einer Österreich-Rundreise nicht fehlen. Die barocke Gartengestaltung wurde weitgehend unverändert erhalten und bestimmt noch heute das Erscheinungsbild des Gartens, der zahlreiche Besucher verzaubert und in seinen Bann zieht. Eine Besichtigung des Schlosses oder ein Besuch im angeschlossenen Tierpark Schönbrunn runden den Tag ab.

Der Schlossgarten Schönbrunn auf der Karte
Schloss Schönbrunn

Tag 6 - Biosphärenpark Neusiedler See

Der Biosphärenpark Neusiedlersee hat eine Größe von ca. 25.000ha und beherbergt eines der wichtigsten Schutzgebiete für Vögel.

Der Schlossgarten Schönbrunn auf der Karte

 

Biosphärenpark Neusiedler See