Die Steinschaler Gartenreise führt Sie in 3 Tagen durch verschiedene Gärten in der Umgebung. Am ersten Tag tauchen Sie ganz in die unterschiedlichen Themengärten der Kittenberger Erlebnisgärten ein. Am zweiten Tag erleben Sie Romantikund Barock in den Gärten von Schloss Hof. Am letzten Tag widmen Sie sich ganz den Steinschaler Naturgärten und der Natur direkt vor Ihrer Tür. Mit dem Kräuterexperten Johannes Weiß lernen Sie bei einer Führung durch die Steinschaler Naturgärten einige essbare Wildpflanzen und Kräuter kennen und werden auf den anschließenden Kochkurs eingestimmt. Im Kochkurs lernen Sie einige Rezepte kennen und machen eine Verkostung direkt im Kurs. (Dauer der Gartenführung und Kochkurs ca. ein halber Tag).
Eine 3-tägige Reise rund um den Steinschalerhof
Die Gartenreise
- Anreise und Übernachtung im Naturhotel Steinschalerhof
- Tag 1 – „Themengärten“
in den Kittenberger Erlebnisgärten - Tag 2 – „Romantik und Barock“
in den Gärten von Schloss Hof - Tag 3 – „Kräuter und Natur“
Gartenführung durch die Steinschaler Naturgärten mit anschließendem Kochkurs
Kurz zusammengefasst
- Besuch von 3 Gärten
- Unterkunft im Naturhotel Steinschalerhof
- Ein Spezialthema pro Tag
- Individuell mit Auto
Erleben Sie die berauschende Welt der Gärten mit allen Sinnen in 3 Tagen
Ankunft im Naturhotel Steinschalerhof
Die Reise beginnt mit der Ankunft im gemütlichen Naturhotel Steinschalerhof. Behutsamer Umgang mit der Natur, Nachhaltigkeit, gesundes Bio-Essen haben im Naturhotel oberste Priorität. Nach einem persönlichen Empfang durch das freundliche Personal können Sie Ihr gemütliches Zimmer beziehen und bereits am ersten Abend durch die weitläufigen Steinschaler Naturgärten flanieren und rund um Natur genießen. Lassen Sie sich mit Köstlichkeiten aus der berühmten Steinschaler Wildkräuterküche, die mit der “Grünen Haube” ausgezeichnet ist, verwöhnen. Regionales und veganes Essen auf Bio Basis wird in der Küche aus den Früchten der Steinschaler Gärten gezaubert.
Natur pur im Steinschaler Naturhotel
Ihre Reise beginnt im Steinschaler Naturhotel. Sie entspannen im gemütlichen Hotel inmitten der Natur. Flanieren Sie abends durch die Steinschaler Naturgärten. Die Weitläufigkeit des Areals und die reizvolle Umgebung lassen die Grenze des Gartens nach außen verschwimmen. In wenigen Schritten können Sie im Steinschaler Dörfl von der kleinen Zierpflanzenrabatte in den Landschaftsgarten wechseln und mit etwas mehr Zeit sind Sie schon in einer Exkursionslandschaft mit Magerwiesen, Gehölzsäumen, Obstwiesen und Bergwäldern.
Naturhotel Steinschalerhof auf der Karte

Tag 1: "Themengärten"
Am ersten Tag besuchen Sie die berühmten Themengärten der Kittenberger Erlebnisgärten. Hier entdecken Sie mehr als 40 Themengärten auf einer Fläche von 3.000 m². Die Kittenberger Erlebnisgärten zählen zu den schönsten Schaugärten Österreichs. Spazieren Sie durch den Garten der Liebe, einen Feng-Shui Garten, den Familiengarten, vorbei an der weltgrößten Kräuterspirale durch den Irrgarten, Gesundheitswassergarten und viele weitere Themengärten die sie staunen werden lassen.
Über 40 Themengärten in den Kittenberger Erlebnisgärten
Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten auf mehr als 40 Themengärten auf einer Fläche von 30.000 m² alles was das Herz des Gartenliebhabers höher schlagen lässt. Auch auf die nächste Generation der Gärtner wurde nicht vergessen: der Spielegarten sorgt für spannende Abwechslung: mit Indianertipi und einem Schatzgräberfeld lassen sich auch die Jüngsten für den Garten begeistern.
Die Kittenberger Erlebnisgärten auf der Karte
Tag 2: "Romantik & Barock"
Am zweiten Tag führt sie die Gartenreise in die größte Schlossanlage Österreichs auf dem Lande. Erleben Sie eine Zeitreise und wandeln Sie auf den Spuren der einstigen Bewohner Prinz Eugen von Savoyen, Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Joseph II., deren detailgetreu revitalisierte Privatgemächer mit Originalmöbeln zum Erkunden einladen. Auf einem Spaziergang durch die barocke Gartenlandschaft lässt sich eines der eindrucksvollsten Beispiele künstlerisch gestalteter Natur erleben.
Romantik und Barock – in den Gärten von Schloss Hof
Schloss Hof – ein lebender Zeitzeuge des Barock. Es erwarten Sie faszinierende Barockerlebnisse in Österreichs größter Schlossanlage auf dem Lande. Über mehr als fünfzig Hektar erstreckt sich im östlichen Marchfeld das barocke Gesamtkunstwerk Schloss Hof. Die außerordentliche Pracht von Schloss Hof wird zu keinem geringen Teil von seinem einzigartigen Garten bestimmt, der in beeindruckender Weitläufigkeit über sieben Terrassen zur March hin absteigt. Nur wenige barocke Gärten in Europa konnten sich an Pracht und Eleganz mit jenem messen, der für Prinz Eugen von Savoyen um Schloss Hof angelegt wurde. Die schöpferische Kraft der Natur und virtuoser menschlicher Gestaltungswille verbanden sich darin zu einem Werk von vollendeter Schönheit und Harmonie.
Schloss Hof auf der Karte
Tag 3: "Kräuter und Natur"
Am dritten Tag der Gartenreise widmen wir uns den Gärten direkt vor der Tür: den weitläufigen Steinschaler Naturgärten. Die Bio Gärten mit einer unglaublichen Pflanzen- und Kräutervielfalt erstrecken sich auf über 32.000 m². Genießen Sie die Schätze des Gartens vom Hotel bis in die Küche in allen Facetten.
Gartenführung durch die Steinschaler Naturgärten mit anschließendem Kochkurs
Am dritten Tag der Gartenreise bleiben wir im Dirndltal – denn der Garten befindet sich direkt vor der Haustür. Bei der Gartenführung durch die Steinschaler Bio Gärten mit anschließendem Kochkurs lernen Sie einige Rezepte kennen und können sich von den Experten ein paar Tipps abschauen. Sie erhalten viele wertvolle und Arbeit sparende Tipps für Ihren eigenen Garten. Das Motto: “Faules Gärtnern” heisst Arbeitsersparnis durch Naturmethoden. Jeder Garten braucht viel Arbeit, aber es kann vieles sinnvoll und Arbeit sparend reduziert werden.
Das Team des Steinschalerhofs freut sich Ihnen die Gärten zu zeigen!
Die Steinschaler Naturgärten auf der Karte

Steinschaler Gartenreise für Individualreisende
Alle Individualreisenden sind herzlich eingeladen die Steinschaler Gartenreise zu genießen. Für Buchungen des Steinschaler Naturhotels kontaktieren Sie bitte:
Steinschaler Naturhotel
Johann Weiss
T +43 (0) 2722 22 81
office@steinschaler.at
[factobox]Leistungen:
- 2 Übernachtungen im Naturhotel Steinschalerhof
- 1 Gartenführung durch die Steinschaler Gärten
- Kochkurs Wildkräuter[/factobox]